Anne-Sophie Mutter

deutsche Violinistin; wurde u. a. mit Violinkonzerten von Mozart und Beethoven bekannt, widmete sich ab Ende der 1980er Jahre auch verstärkt Werken zeitgenössischer Komponisten, u. a. von W. Lutoslawski, W. Rihm, K. Penderecki; Prof. für Solovioline an der Academy of Music in London 1986-1991

* 29. Juni 1963 Rheinfelden/Baden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2021

vom 18. Mai 2021 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2023

Herkunft

Anne-Sophie Mutter wurde am 29. Juni 1963 in Rheinfelden/Baden geboren. Sie wuchs mit ihren zwei älteren Brüdern, Christoph und Andreas, in Wehr auf. Ihr Vater war von Beruf Reporter und später Verlagsleiter der Tageszeitung "Alb Bote"; ihre Mutter und Privatlehrerinnen übernahmen ihre Erziehung.

Ausbildung

M. erhielt mit fünf Jahren den ersten Musikunterricht, zunächst am Klavier, wenige Monate später wechselte sie auf eigenes Drängen zur Geige. Der Berufswunsch, Geigensolistin zu werden, wurde bei M. bestärkt nach einem Konzert von David Oistrach, das sie, damals gerade sechs Jahre alt und nach einem halben Jahr Geigenunterricht, in Basel hörte. Sie erhielt Privatstunden bei der Carl-Flesch-Schülerin Erna Honigberger. Mit sechs Jahren gewann sie 1970 beim siebten Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Erlangen zwei Preise: Als Geigerin wurde ihr der "Erste ...